Mit dem Infoladen-Archiv versuchen wir die Geschichte der Bewegung über die Grenzen von Bern hinweg zu konservieren und für nachfolgende Generationen zugänglich zu machen. Somit finden sich nicht nur umfangreiche Sammlungen regelmässig erscheinender Zeitschriften aus dem In- und Ausland sondern auch historische Dokumentationen vergangener Kämpfe und Bewegungen. Pressespiegel, Broschüren, Plakate und Flyer geben Einblick in die Geschichte politischer Kampagnen und Aktionen, Kollektiven und Zusammenschlüssen. Im Zentrum stehen hierbei vor allem die Geschehnisse in und um Bern und damit auch die Verangenheit des autonomen Kulturzentrums Reitschule.
Viele Redaktionen führen zudem umfassende online Archive ihrer Publikationen – alte oder aktuelle Ausgaben findest du im Infoladen und/oder auf den entsprechenden Webseiten, da wir online verfügbare Zeitschriften in der Regel nicht archivieren.
Archiv-Nutzung:
Grundsätzlich steht das Archiv allen Besucher_innen des Infoladens während der regulären Öffnungszeiten zu Recherchezwecken zur Verfügung. Archiverte Dokumente können nicht ausgeliehen werden (es steht ein Scanner/Drucker zur Verfügung). Es ist jedoch möglich, das Archiv auf Anfrage auch ausserhalb der Öffnungszeiten zu nutzen. Wenn du also eine umfangreiche Arbeit schreibst, aus anderen Gründen mehr Zeit benötigst, oder generelle Fragen zum Bestand hast, kontaktiere uns.